Beteiligungsverfahren im Rahmen der Fortschreibung des Kapitels Windkraft im Regionalplan Donau-Iller
Beteiligungszeitraum 16. September 2024 bis 10. November 2024 (beendet)
Gemäß Artikel 18 und 20 des Staatsvertrages zwischen dem Land Baden-Württemberg und dem Freistaat Bayern über die Zusammenarbeit bei der Landesentwicklung und über die Regionalplanung in der Region Donau-Iller i. V. m. Artikel 16 Bayerisches Landesplanungsgesetz fand das Beteiligungsverfahren im Rahmen der Regionalplanteilfortschreibung Windenergie vom 16. September 2024 bis einschließlich 10. November 2024 statt. Dabei wurde auch die Öffentlichkeit beteiligt.
Im genannten Zeitraum bestand die Möglichkeit, zum Planentwurf, dessen Begründung und dem Umweltbericht Stellung zu nehmen. Nach Ablauf der genannten Frist sind alle Stellungnahmen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen.
Die Planunterlagen, zu denen Stellung genommen werden konnte, setzen sich zusammen aus dem Planentwurf (Plansätze mit Begründung, Ergänzung zur Raumnutzungskarte) sowie dem Umweltbericht samt Anhängen. Diese Unterlagen werden, wie auch die Informationen zur Datenverarbeitung in Beteiligungsverfahren, nachfolgend zum Download zur Verfügung gestellt. Weitere zweckdienliche Informationen zur Planung werden weiter unten auf der Seite bereitgestellt. Diese waren nicht Gegenstand des Beteiligungsverfahrens.
Alternativ zur Regionskarte (DIN A0) können auch einzelne DIN A4-Kartenausschnitte der Ergänzung zur Raumnutzungskarte abgerufen werden:
Weitere zweckdienliche Unterlagen (nicht Gegenstand des Beteiligungsverfahrens!)
Die Geodaten zu den geplanten Vorranggebieten des vorliegenden Entwurfs können als Shapefile heruntergeladen werden und in eigene GI-Systeme eingebunden werden. Bei Verwendung der Daten ist der Maßstab der Teilfortschreibung von 1:100.000 zu berücksichtigen. Die Daten sind nicht Gegenstand des Beteiligungsverfahrens, ausschlaggebend ist allein die Darstellung in der Ergänzung zur Raumnutzungskarte.
Als zusätzliche Information wird ein PDF-Dokument mit Karten der veröffentlichten Planungsstände zur Windenergie in den Nachbarregionen bereitgestellt. Die Karten enthalten jeweils den Planungsstand zum Zeitpunkt der ersten Offenlage für die Regionen Ostwürttemberg, Stuttgart, Neckar-Alb und Bodensee-Oberschwaben.
Die Anhörungsverfahren sind in diesen Regionen bereits abgeschlossen. Es ist zu beachten, dass im weiteren Verfahrensablauf Änderungen an den Flächenkulissen erfolgen können. Die Darstellung der Gebietskulissen der Planentwürfe entspricht nicht der Darstellung in den Originalkarten der Planentwürfe. Auf die Originaldokumente sowie weitere Informationen zur jeweiligen Offenlage kann über folgende Links zugegriffen werden:
- Fortschreibung Windenergie im Regionalplan Ostwürttemberg
- Fortschreibung Windenergie im Regionalplan Verband Region Stuttgart
- Fortschreibung Windenergie im Regionalplan Neckar-Alb
- Fortschreibung Windenergie im Regionalplan Bodensee-Oberschwaben
Die angrenzenden bayerischen Nachbarregionen Augsburg und Allgäu befinden sich derzeit im Beteligungsverfahren: